Was passiert mit dem Kind nach der Geburt

Die Zeit nach der Geburt ist sehr wichtig. Ihr habt die Möglichkeit euer Kind kennenzulernen und zu verabschieden - diese Zeit kommt nie wieder!

Nutzt die Zeit nach der Geburt um euer Kind kennenzulernen! Schaut es euch an, berührt es - sammelt wichtige Erinnerungen.

Ihr habt das Recht euer Kind zu sehen und Zeit mit ihm zu verbringen. Um ein wenig mehr Zeit zu gewinnen, gibt es Möglichkeiten wie die Wassermethode* oder das CuddleCot* (Siehe FAQ)

Es gibt ehrenamtlich arbeitende Fotografen, die kostenlos erste und letzte Bilder eures Kindes machen. Es besteht die Möglichkeit, Haarsträhnen aufzubewahren, Hand- und Fußabdrücke zu machen und eurem Kind etwas anzuziehen und euch in Ruhe zu verabschieden. Geschwisterkinder oder nahe Familienangehörigen können euer Kind verabschieden.

Für die Trauerverarbeitung ist es sehr wichtig, dass ihr die Möglichkeit nutzt, euch gut zu verabschieden.

Nach der Geburt und Verabschiedung durch die Eltern, wird das verstorbene Kind in die Pathologie überführt. Dort kann auf Wunsch eine Obduktion durchgeführt werden.

Von dort aus wird das Kind später einer Bestattung zugeführt.

In kleineren Kliniken werden die Kinder bis zur Überführung in einem speziellen Kühlraum gelagert.


Topic Item
{
  "headline": "Was passiert mit dem Kind ",
  "headlineSecondary": "nach der Geburt",
  "description": "Die Zeit nach der Geburt ist sehr wichtig. Ihr habt die Möglichkeit euer Kind kennenzulernen und zu verabschieden - diese Zeit kommt nie wieder!",
  "article": "<p>Nutzt die Zeit nach der Geburt um euer Kind kennenzulernen! Schaut es euch an, berührt es - sammelt wichtige Erinnerungen.</p>\n<p>Ihr habt das Recht euer Kind zu sehen und Zeit mit ihm zu verbringen. \nUm ein wenig mehr Zeit zu gewinnen, gibt es Möglichkeiten wie die Wassermethode* oder das CuddleCot* (Siehe FAQ)</p>\n<p>Es gibt ehrenamtlich arbeitende Fotografen, die kostenlos erste und letzte Bilder eures Kindes machen. Es besteht die Möglichkeit, Haarsträhnen aufzubewahren, Hand- und Fußabdrücke zu machen und eurem Kind etwas anzuziehen und euch in Ruhe zu verabschieden. \nGeschwisterkinder oder nahe Familienangehörigen können euer Kind verabschieden.</p>\n<p>Für die Trauerverarbeitung ist es sehr wichtig, dass ihr die Möglichkeit nutzt, euch gut zu verabschieden.</p>\n<p>Nach der Geburt und Verabschiedung durch die Eltern, wird das verstorbene Kind in die Pathologie überführt. Dort kann auf Wunsch eine Obduktion durchgeführt werden. </p>\n<p>Von dort aus wird das Kind später einer Bestattung zugeführt.</p>\n<p>In kleineren Kliniken werden die Kinder bis zur Überführung in einem speziellen Kühlraum gelagert.</p>\n",
  "paths": [
    {},
    {
      "pathId": 2,
      "title": "Schwanger, und es %% droht eine Fehlgeburt"
    },
    {
      "pathId": 3,
      "title": "Schwanger, und es droht eine Frühgeburt mit schlechter Prognose"
    },
    {
      "pathId": 6,
      "title": "Kind ist nach der Geburt verstorben"
    },
    {
      "pathId": 9,
      "title": "Betroffene Väter - was ist mit uns?"
    },
    {
      "pathId": 14,
      "title": "Wir haben uns für eine palliative Geburt/ palliative Versorgung entschieden"
    },
    {
      "pathId": 13,
      "title": "Wir haben uns für einen medizinischen Schwangerschaftsabbruch entschieden"
    },
    {
      "pathId": 5,
      "title": "Kind kam tot zur Welt"
    },
    {
      "pathId": 4,
      "title": "Kind bereits im Mutterleib verstorben"
    }
  ],
  "faqs": [
    {
      "faqId": 8,
      "question": "Woher bekomme ich passende Kleidung für mein Kind?",
      "answer": "In vielen Krankenhäusern gibt es spezielle Kleidung für Sternenkinder, wie kleine Storchenbeutel, Einschlagdecken oder winzige Kleidungsstücke. Falls ihr vor Ort nicht fündig werdet, habt ihr die Möglichkeit passende Kleidung bei uns anzufordern. Alternativ könnt ihr selbst Kleidung für euer Sternenkind nähen – im Internet finden ihr Anleitungen und Muster."
    },
    {
      "faqId": 13,
      "question": "Wer entscheidet über eine Obduktion?",
      "answer": "Die Entscheidung, ob eine Obduktion nach dem Tod eines Kindes durchgeführt wird, liegt in der Regel bei den Eltern. Eine Obduktion kann dazu beitragen, die genaue Todesursache des Kindes zu klären und wichtige Informationen über mögliche genetische oder medizinische Probleme zu erhalten. Dies kann den Eltern helfen, Antworten auf ihre Fragen zu finden und möglicherweise dazu beitragen, zukünftige Schwangerschaften besser zu betreuen.\n\nWenn die Eltern eine Obduktion wünschen, sollten sie dies dem medizinischen Team mitteilen. Wenn die Eltern sich gegen eine Obduktion entscheiden, sollten sie dies ebenfalls klar kommunizieren. In diesem Fall sollten die Ärzte die Entscheidung respektieren und alternative Möglichkeiten zur Klärung der Todesursache anbieten.\n\nWichtig: Nach einem plötzlichen Kindstod erfolgt immer eine Obduktion zur Klärung der Todesursache. Ein Ermittlungsverfahren prüft dadurch ein mögliches Fremdverschulden.\n"
    },
    {
      "faqId": 19,
      "question": "Wie verändert sich das Kind, wenn es verstorben ist?",
      "answer": "Nach dem Tod tritt ein ganz natürlicher Verwesungsprozess ein. Die Veränderungen am Leichnam können je nach Umstand und Zeitpunkt des Todes variieren. Im Laufe der Zeit können sich Verfärbungen an der Haut entwickeln, die durch den Abbau der Blutpigmente entstehen. Zudem kann es zu einer Austrocknung der Haut oder Schleimhäute kommen. \n\nKinder, welche in den sehr frühen Schwangerschaftswochen verstorben sind, verlieren außerhalb des Fruchtwassers sehr schnell ihre Form und Festigkeit. Die Wassermethode ist gerade bei diesen Kindern sehr hilfreich, um diesem Prozess entgegenzuwirken. \n\nOptische Veränderungen sind ein ganz natürlicher Prozess des Todes und werden nicht den Wert eures Kindes beeinträchtigen!"
    },
    {
      "faqId": 20,
      "question": "Was ist die \"Wassermethode\"?",
      "answer": "Gerade bei Kindern, welche in den frühen Schwangerschaftswoche geboren werden, kann die Wassermethode hilfreich sein, um die natürlichen Veränderungen nach einer zu frühen Geburt aufzuhalten.\nDer natürliche Lebensraum dieser Kinder ist die mit Fruchtwasser gefüllte Fruchtblase. Durch die Lagerung in kühlem Wasser, sind sie wieder in ihrem natürlichen Element und nehmen die embryonale Haltung ein. Dies verschafft mehr Zeit zur Abschiednahme und hält die Austrocknung und Verfärbung für einige Stunden auf. Ebenso behalten sie ihre Form und Festigkeit.\nBis zur 24. SSW von uns empfohlen.\n\nSiehe auch PDF \"Anleitung Wassermethode\" unter Dateien zum Thema"
    },
    {},
    {
      "faqId": 23,
      "question": "Wer kann erste und letzte Bilder von unserem Kind machen?",
      "answer": "Es gibt Organisationen von Sternenkindfotografen. Sie machen kostenlose Bilder von eurem Kind ab der 14.SSW -  auf ehrenamtlicher Basis.\nEine Organisation nennt sich \"Dein Sternenkind\" und kann von euch oder dem Klinikpersonal gerufen werden.\n\nWenn kein Fotograf kommen kann, findet ihr [hier](https://api.sterneneltern.saarland/assets/e96ef1ef-5a64-4232-8dad-9957fdbce8e4) eine DIY-Anleitung für das Fotografieren von Sternenkindern"
    },
    {
      "faqId": 25,
      "question": "Wer kann Abdrücke von Händen und Füßen machen?",
      "answer": "Etwa ab der 14. Schwangerschaftswoche, besteht die Möglichkeit, Stempelabdrücke von Händen und Füßen eures Kindes anzufertigen. \n\n3D-Abdrücke können ab ungefähr der 16. Schwangerschaftswoche erstellt werden, wobei dies immer von der Größe des Kindes abhängt. \n\nDas Team von SternenEltern Saarland unterstützt gerne bei diesem sensiblen Prozess und fertigt Gipsabdrücke an, welche anschließend kreativ in einem Rahmen verarbeitet werden. Diese Bearbeitung nimmt ein wenig Zeit in Anspruch und wird euch nach wenigen Wochen übergeben. "
    },
    {
      "faqId": 27,
      "question": "Wie wird unser Kind aussehen, wenn es schon länger tot im Bauch ist?",
      "answer": "Es ist wichtig zu verstehen, dass jedes Kind, das still geboren wird, einzigartig ist. Das Aussehen kann von Fall zu Fall variieren. Einige Kinder können äußerlich unversehrt aussehen und fast wie schlafend wirken, während andere Veränderungen aufweisen, die mit dem Tod verbunden sind, wie z.B. Verfärbungen, aufgeweichte Haut oder Wassereinlagerungen. Der Zeitpunkt und die Dauer des Todes machen einen Unterschied, sowie die Kräfte, die während der Geburt auf das Kind wirken.\n\nDas Aussehen eines still geborenen Kindes mindert nicht den Wert seines Lebens oder die Bedeutung für seine Eltern.\nJedes Kind ist einzigartig und wertvoll - unabhängig von seinem äußeren Erscheinungsbild. \nEs ist in Ordnung, wenn ihr euch sorgt oder unsicher fühlt im Umgang mit eurem still geborenen Kind."
    },
    {
      "faqId": 34,
      "question": "Was ist ein CuddleCot?",
      "answer": "Das mobiles Kühlsystem CuddleCot™ ermöglicht eine schnelle, einfache und mobile Möglichkeit, Sternenkinder zu kühlen. Eltern können Ihr Kind in vertrauter häuslicher Umgebung ohne Zeitdruck liebevoll und individuell verabschieden. Mit dem mobilen Kühlsystem CuddleCot™ muss das Baby nicht regelmäßig in die Kühlung gegeben werden.\nSterneneltern Saarland hat ein CuddleCot zum Verleihen und wir haben bereits mehrere saarländische Kliniken damit ausgestattet - um auch in der Klinik eine länger Verabschiedung zu ermöglichen."
    },
    {
      "faqId": 43,
      "question": "Kann ich eine Segnung oder Nottaufe meines Kindes durchführen lassen?",
      "answer": "Eine Nottaufe kann bei Kindern, welche vom Tod bedroht werden, durchgeführt werden. Bei Fehl- oder Todgeborenen Kindern ist eine Segnung möglich.\nDie Klinikseelsorge oder Kirchengemeinde bieten Abschiedsrituale an. Bei Gebet, biblischem Zuspruch und Segnung erfahren Eltern und Angehörige: Das Kind bleibt in Gottes Hand."
    },
    {
      "faqId": 62,
      "question": "Was ist die digitale Selbsthilfe von Sterneneltern Saarland?",
      "answer": "**Unsere digitale Selbsthilfeplattform** bietet euch digitale Hilfe zur Selbsthilfe.\n24 Stunden am Tag - 7 Tage die Woche.\nWir bieten eine sichere Plattform zum individuellen Austausch oder in der Gruppe.\n\nWir haben einen geschützten, virtuellen Ort geschaffen, an dem ihr miteinander kommunizieren, Informationen austauschen und diskutieren könnt. Es gibt abgeschlossene Themenräume, sowie offene Gruppen.\nZudem habt ihr die Möglichkeit euch per Text oder Videochat ganz privat oder in einer individuellen Gruppe zu unterhalten. Durch die Registrierung können nur verifizierte Personen den Räumen beitreten.\n\n**Hilfe zur Selbsthilfe**\nJede betroffene Familie macht ihre eigenen Erfahrungen und sammelt individuelles Wissen. Wenn wir uns alle mehr austauschen und uns gegenseitig unterstützen, können wir unser Schicksal leichter annehmen und finden Wege, damit umzugehen.\n"
    },
    {
      "faqId": 70,
      "question": "Was ist eine Totgeburt?",
      "answer": "Eine Totgeburt definiert alle Kinder über 500g und ab der 24. Schwangerschaftswoche, welche ohne Lebenszeichen zur Welt kommen."
    },
    {
      "faqId": 71,
      "question": "Was ist eine Lebendgeburt?",
      "answer": "Unabhängig der Schwangerschaftswoche. In der Medizin und Neonatologie sind folgende Zeichen ausschlaggebend dafür, ob ein Kind gelebt hat: \n\n**Atmung:** Das Vorhandensein von Atembewegungen oder das Ein- und Ausatmen des Kindes.  \n\n**Herzschlag: **Ein nachweisbarer Herzschlag des Kindes, der auf eine Herzaktivität hinweist. Aber auch eine pulsierende Nabelschnur ist ausreichend. \n\n**Bewegungen:** Sichtbare Bewegungen des Kindes, wie z.B. Zucken der Gliedmaßen oder Reaktionen auf äußere Reize.  \n\n**Reflexe:** Das Vorhandensein von Reflexen, wie z.B. Saugreflex oder Greifreflex, die auf eine funktionierende Nerven- und Muskelaktivität hinweisen.  \n\n**Körpertemperatur:** Eine messbare Körpertemperatur des Kindes, die darauf hindeutet, dass der Stoffwechsel aktiv ist. "
    },
    {
      "faqId": 69,
      "question": "Was ist eine Fehlgeburt?",
      "answer": "Eine Fehlgeburt definiert alle Kinder unter 500g und unter der 24. Schwangerschaftswoche.  "
    }
  ],
  "assets": [
    {
      "id": "27e84a5f-bf78-4883-b314-416bf2d0b1b3",
      "title": "Sternenkindgeburt",
      "description": null,
      "filename_download": "Sternenkindgeburt.pdf",
      "filesize": 260384,
      "type": "application/pdf"
    },
    {
      "id": "45c2f3d0-1413-41f4-b245-d0bb3fa0cf5f",
      "title": "Wie spreche ich mit meinem Kind",
      "description": null,
      "filename_download": "Wie spreche ich mit meinem Kind.pdf",
      "filesize": 537952,
      "type": "application/pdf"
    },
    {
      "id": "966c6e93-ba04-4f89-823a-f2bede546306",
      "title": "Klinikpersonal Checkliste ",
      "description": null,
      "filename_download": "Klinikpersonal Checkliste .pdf",
      "filesize": 252663,
      "type": "application/pdf"
    }
  ],
  "rooms": [
    "Sterneneltern=#Sterneneltern:sterneneltern.saarland",
    "Belastende Diagnose=#BelastendeDiagnose:sterneneltern.saarland",
    "Folgeschwangerschaft & Regenbogenkind=#FolgeschwangerschaftRegenbogenkind:sterneneltern.saarland",
    "Familie & Freunde=#FamilieFreunde:sterneneltern.saarland"
  ],
  "podcasts": [
    {
      "id": 68,
      "sort": 1,
      "podcasts_id": {
        "episode": 6,
        "title": "Im Einsatz für die Sternchen",
        "participants": "Rebecca",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/im-einsatz-fuer-die-sternchen "
      }
    },
    {
      "id": 69,
      "sort": 2,
      "podcasts_id": {
        "episode": 7,
        "title": "Nimm Dir Zeit zum Abschied nehmen.",
        "participants": "Marc Laubach",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/nimm-dir-zeit-zum-abschied-nehmen"
      }
    },
    {
      "id": 70,
      "sort": 3,
      "podcasts_id": {
        "episode": 8,
        "title": "Seelsorgerin mit großem Herz.",
        "participants": "Andrea Lermen",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/seelsorgerin-mit-grossem-herz"
      }
    },
    {
      "id": 71,
      "sort": 4,
      "podcasts_id": {
        "episode": 9,
        "title": "Warum lässt Gott das zu?",
        "participants": "Rolf Friedsam",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/warum-laesst-gott-das-zu"
      }
    },
    {
      "id": 72,
      "sort": 5,
      "podcasts_id": {
        "episode": 13,
        "title": "Wo Leben und Tod so nah beieinander liegen",
        "participants": "Cecil Rolshoven",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/wo-leben-und-tod-so-nah-beieinander-liegen"
      }
    },
    {
      "id": 73,
      "sort": 6,
      "podcasts_id": {
        "episode": 18,
        "title": "Ich bin Stefan, Sternenpapa von Luisa.",
        "participants": "Stefan Hand",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-bin-stefan-sternenpapa-von-luisa"
      }
    },
    {
      "id": 74,
      "sort": 7,
      "podcasts_id": {
        "episode": 24,
        "title": "Das Baby in der Nierenschale",
        "participants": "Kathrin Grunert",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/das-baby-in-der-nierenschale"
      }
    },
    {
      "id": 75,
      "sort": 8,
      "podcasts_id": {
        "episode": 25,
        "title": "Keine Herztöne",
        "participants": "Sarah",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/keine-herztoene"
      }
    },
    {
      "id": 76,
      "sort": 9,
      "podcasts_id": {
        "episode": 28,
        "title": "Er schlief in den Armen seines Vaters ein",
        "participants": "Eva Letter",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/er-schlief-in-den-armen-seines-vaters-ein"
      }
    },
    {
      "id": 77,
      "sort": 10,
      "podcasts_id": {
        "episode": 30,
        "title": "Zwillinge vermissen sich für immer",
        "participants": "Uschi Heckmann",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/zwillinge-vermissen-sich-fuer-immer"
      }
    },
    {
      "id": 78,
      "sort": 11,
      "podcasts_id": {
        "episode": 31,
        "title": "Die Liebe darf für immer bleiben",
        "participants": "Uli Michel",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/die-liebe-darf-fuer-immer-bleiben"
      }
    },
    {
      "id": 79,
      "sort": 12,
      "podcasts_id": {
        "episode": 32,
        "title": "Noah – ein perfektes Baby",
        "participants": "Janine Riemann",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/noah-ein-perfektes-baby"
      }
    },
    {
      "id": 80,
      "sort": 13,
      "podcasts_id": {
        "episode": 33,
        "title": "Ich weiß nicht, wie ich meiner Tochter helfen soll",
        "participants": "Sternenkind-Oma Regina ",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-weiss-nicht-wie-ich-meiner-tochter-helfen-soll"
      }
    },
    {
      "id": 81,
      "sort": 14,
      "podcasts_id": {
        "episode": 36,
        "title": "Ich hatte hier nur meinen Mann und die Sterneneltern.",
        "participants": "Alaa",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-hatte-hier-nur-meinen-mann-und-die-sterneneltern"
      }
    },
    {
      "id": 82,
      "sort": 15,
      "podcasts_id": {
        "episode": 38,
        "title": "Matilda hätte nicht sterben müssen",
        "participants": "Rebecca Ringdal ",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/matilda-haette-nicht-sterben-muessen"
      }
    },
    {
      "id": 83,
      "sort": 16,
      "podcasts_id": {
        "episode": 37,
        "title": "Zu früh auf der Welt",
        "participants": "Dr. Marie-Claire Detemple",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/zu-frueh-auf-der-welt"
      }
    },
    {
      "id": 84,
      "sort": 17,
      "podcasts_id": {
        "episode": 43,
        "title": "Superhelden sterben nicht - aber manchmal eben doch",
        "participants": "Jennifer und Sascha Fickinger",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/superhelden-sterben-nicht-aber-manchmal-eben-doch"
      }
    },
    {
      "id": 85,
      "sort": 18,
      "podcasts_id": {
        "episode": 46,
        "title": "\"Ich kann mich an jedes Sternenkind erinnern, das ich fotografiert habe.\"",
        "participants": "Silke Brenner",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-kann-mich-an-jedes-sternenkind-erinnern-das-ich-fotografiert-habe"
      }
    },
    {
      "id": 86,
      "sort": 19,
      "podcasts_id": {
        "episode": 49,
        "title": "Jede Nacht zünde ich eine Kerze für Milon an",
        "participants": "Eloy de Jong",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/eloy-de-jong-jede-nacht-zuende-ich-eine-kerze-fuer-milon-an"
      }
    },
    {
      "id": 87,
      "sort": 20,
      "podcasts_id": {
        "episode": 54,
        "title": "Hört auf Euren Körper, er zeigt Euch den Weg",
        "participants": "Rebekka Prümm",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/hoert-auf-euren-koerper-er-zeigt-euch-den-weg"
      }
    },
    {
      "id": 88,
      "sort": 21,
      "podcasts_id": {
        "episode": 56,
        "title": "Jeder darf auf seine Art trauern.",
        "participants": "Melanie Thielemann",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/jeder-darf-auf-seine-art-trauern"
      }
    },
    {
      "id": 89,
      "sort": 22,
      "podcasts_id": {
        "episode": 59,
        "title": "Liam war unser erstes Kind. Er hat uns zu Eltern gemacht.",
        "participants": "Jennifer und Kilian",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/liam-war-unser-erstes-kind-er-hat-uns-zu-eltern-gemacht"
      }
    },
    {
      "id": 90,
      "sort": 23,
      "podcasts_id": {
        "episode": 61,
        "title": "Es war die totale Liebe",
        "participants": "Jens und Jasmin",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/es-war-die-totale-liebe"
      }
    },
    {
      "id": 91,
      "sort": 24,
      "podcasts_id": {
        "episode": 62,
        "title": "Reales Wissen ist wichtiger als unsere Vorstellung vom Tod",
        "participants": "Michelle Käps",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/reales-wissen-ist-wichtiger-als-unsere-vorstellung-vom-tod"
      }
    },
    {
      "id": 92,
      "sort": 25,
      "podcasts_id": {
        "episode": 64,
        "title": "Als Tilda ging, schenkte sie uns einen Regenbogen.",
        "participants": "Nadine Kempf",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/als-tilda-ging-schenkte-sie-uns-einen-regenbogen"
      }
    },
    {
      "id": 93,
      "sort": 26,
      "podcasts_id": {
        "episode": 65,
        "title": "Elias wurde in eine Nierenschale gelegt und nicht mehr beachtet.",
        "participants": "Stephanie Latucca",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/elias-wurde-in-eine-nierenschale-gelegt-und-nicht-mehr-beachtet"
      }
    },
    {
      "id": 94,
      "sort": 27,
      "podcasts_id": {
        "episode": 67,
        "title": "Als unser Sohn auf die Welt kam, blieb es still - ganz still.",
        "participants": "Jessica Bieg und Jochen Fey",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/als-unser-sohn-auf-die-welt-kam-blieb-es-still-ganz-still"
      }
    },
    {
      "id": 95,
      "sort": 28,
      "podcasts_id": {
        "episode": 68,
        "title": "Ich habe meinen Körper bestraft.",
        "participants": "Michelle und Marc Tropper",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-habe-meinen-koerper-bestraft"
      }
    },
    {
      "id": 96,
      "sort": 29,
      "podcasts_id": {
        "episode": 69,
        "title": "Maximilians Körper ist mit meinem verschmolzen.",
        "participants": "Sandra Hollinger",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/maximilians-koerper-ist-mit-meinem-verschmolzen"
      }
    },
    {
      "id": 97,
      "sort": 30,
      "podcasts_id": {
        "episode": 73,
        "title": "In meinem Bauch ist eine seltsame Ruhe!",
        "participants": "Madleen",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/in-meinem-bauch-ist-eine-seltsame-ruhe"
      }
    },
    {
      "id": 98,
      "sort": 31,
      "podcasts_id": {
        "episode": 71,
        "title": "Mein Bauch wurde zum Grab meines Kindes!",
        "participants": "Loreen Last",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/mein-bauch-wurde-zum-grab-meines-kindes"
      }
    },
    {
      "id": 316,
      "sort": 32,
      "podcasts_id": {
        "episode": 75,
        "title": "Wenn ein Kindstirbt, helfen wir ihm in die andere Welt.",
        "participants": "Sandra Haag-Jost",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/wenn-ein-kind-stirbt-helfen-wir-ihm-in-die-andere-welt"
      }
    }
  ]
}
User data
null
Session data
null