Topic Item
{
"headline": "Kein Herzschlag mehr - ",
"headlineSecondary": "Totgeburt ab der 24.SSW",
"description": "Eine Totgeburt liegt vor, wenn das Geburtsgewicht mindestens 500 Gramm beträgt oder die Geburt ab der 24. Schwangerschaftswoche erfolgt.",
"article": "<p>Diagnose "Kein Herzschlag mehr"</p>\n<p>Du hast die Diagnose erhalten, dass das Herz deines Kindes aufgehört hat zu schlagen und bist mit der Situation überfordert?</p>\n<p>Ab der 24. SSW ist keine Ausschabung möglich und das Kind muss auf natürlichem Weg oder per Kaiserschnitt geboren werden. Es gibt verschiedenen Möglichkeiten:</p>\n<h2>1. Geburt durch Aktives Abwarten</h2>\n<p>Wenn dein Kind in deinem Bauch verstorben ist und du noch Zeit benötigst diese Situation zu bewältigen - solltest du mit deinem behandelnden Frauenarzt ein Aktives Abwarten besprechen. Eine sofortige Einleitung ist nur in bestimmten Fällen nötig.</p>\n<ul>\n<li>Du solltest in dieser Zeit regelmäßig von einem Arzt oder einer Hebamme kontrollieren lassen, ob dein körperlicher Zustand das Warten weiter zulässt. </li>\n<li>Bekommst du Fieber, sehr starke Schmerzen und anhaltende Blutungen, solltest du unbedingt zu deiner Frauenärztin, deinem Frauenarzt oder ins Krankenhaus fahren.</li>\n</ul>\n<h2>2. Geburt durch künstliche Geburtseinleitung</h2>\n<p>Ausgelöst durch eine Medikamentengabe, wird das Kind durch den Geburtskanal zeitnah geboren. Die Art der Medikation kannst du mit deinem behandelnden Arzt vor Ort besprechen - es gibt verschiedene Möglichkeiten.</p>\n<ul>\n<li>Dies kann mit stärkeren Wehen verbunden sein als beim Abwarten.</li>\n<li>Die medikamentöse Behandlung ist in den meisten Fällen erfolgreich und kann ambulant durchgeführt werden.</li>\n<li>Dieser Zeitraum sollte von einem Arzt oder einer Hebamme regelmäßig überwacht werden, um mögliche Komplikationen zu erkennen.</li>\n</ul>\n<h2>3. Kaiserschnitt</h2>\n<p>Ob ein Kaiserschnitt eine Option für dich wäre, musst du mit deinem behandelnden Arzt besprechen.</p>\n<h2>4. Oftmals müssen Frauen nach der Geburt noch zur Ausschabung (Kürettage):</h2>\n<p>Bei diesem Eingriff werden Reste der Gebärmutterschleimhaut mit einer Metallschlinge entfernt. Bitte besprecht mit eurer Hebamme oder eurem Gynäkologen, ob dieser Eingriff unmittelbar nach der Geburt gemacht werden muss oder ob man noch abwarten kann.</p>\n<ul>\n<li>Die Ausschabung erfolgt i.d.R. unter Narkose und wird ambulant oder stationär durchgeführt.</li>\n<li>Es besteht ein geringes Risiko von Komplikationen wie Infektionen oder Verletzung der Gebärmutter.</li>\n</ul>\n<h3>Wichtige Infos:</h3>\n<p>Der Geburtsprozess kann mitunter sehr langwierig sein, und die damit verbundene Wartezeit kann für euch Eltern eine große Herausforderung darstellen. </p>\n<p>Die Vorstellung, ein totes Baby zur Welt zu bringen, kann Ängste und Sorgen hervorrufen, die die mentale Belastung zusätzlich verstärken. In dieser Situation ist es hilfreich, die eigenen Gedanken und Gefühle aufzuschreiben. Dies kann zur Verarbeitung der Ängste und zur Stärkung der eigenen Ressourcen beitragen.</p>\n<p>Es ist euer Baby, und ihr dürft es nach der Geburt anfassen, küssen und lieben.</p>\n",
"paths": [
{
"pathId": 14,
"title": "Wir haben uns für eine palliative Geburt/ palliative Versorgung entschieden"
},
{
"pathId": 13,
"title": "Wir haben uns für einen medizinischen Schwangerschaftsabbruch entschieden"
},
{
"pathId": 5,
"title": "Kind kam tot zur Welt"
},
{
"pathId": 4,
"title": "Kind bereits im Mutterleib verstorben"
}
],
"faqs": [
{
"faqId": 19,
"question": "Wie verändert sich das Kind, wenn es verstorben ist?",
"answer": "Nach dem Tod tritt ein ganz natürlicher Verwesungsprozess ein. Die Veränderungen am Leichnam können je nach Umstand und Zeitpunkt des Todes variieren. Im Laufe der Zeit können sich Verfärbungen an der Haut entwickeln, die durch den Abbau der Blutpigmente entstehen. Zudem kann es zu einer Austrocknung der Haut oder Schleimhäute kommen. \n\nKinder, welche in den sehr frühen Schwangerschaftswochen verstorben sind, verlieren außerhalb des Fruchtwassers sehr schnell ihre Form und Festigkeit. Die Wassermethode ist gerade bei diesen Kindern sehr hilfreich, um diesem Prozess entgegenzuwirken. \n\nOptische Veränderungen sind ein ganz natürlicher Prozess des Todes und werden nicht den Wert eures Kindes beeinträchtigen!"
},
{
"faqId": 22,
"question": "Muss ich im Kreißsaal gebären?",
"answer": "Das ist von Klinik zu Klinik unterschiedlich. \n\nIm Idealfall könnt ihr auf einer anderen Station untergebracht werden und müsst nicht mit anderen Schwangeren und Wöchnerinnen zusammen sein. Während der Geburt habt ihr das Recht auf Hebammenbetreuung - je nach Personalsituation kann eine Geburt außerhalb des Kreißsaals möglich gemacht werden. \n\n \n\n "
},
{
"faqId": 23,
"question": "Wer kann erste und letzte Bilder von unserem Kind machen?",
"answer": "Es gibt Organisationen von Sternenkindfotografen. Sie machen kostenlose Bilder von eurem Kind ab der 14.SSW - auf ehrenamtlicher Basis.\nEine Organisation nennt sich \"Dein Sternenkind\" und kann von euch oder dem Klinikpersonal gerufen werden.\n\nWenn kein Fotograf kommen kann, findet ihr [hier](https://api.sterneneltern.saarland/assets/e96ef1ef-5a64-4232-8dad-9957fdbce8e4) eine DIY-Anleitung für das Fotografieren von Sternenkindern"
},
{
"faqId": 25,
"question": "Wer kann Abdrücke von Händen und Füßen machen?",
"answer": "Etwa ab der 14. Schwangerschaftswoche, besteht die Möglichkeit, Stempelabdrücke von Händen und Füßen eures Kindes anzufertigen. \n\n3D-Abdrücke können ab ungefähr der 16. Schwangerschaftswoche erstellt werden, wobei dies immer von der Größe des Kindes abhängt. \n\nDas Team von SternenEltern Saarland unterstützt gerne bei diesem sensiblen Prozess und fertigt Gipsabdrücke an, welche anschließend kreativ in einem Rahmen verarbeitet werden. Diese Bearbeitung nimmt ein wenig Zeit in Anspruch und wird euch nach wenigen Wochen übergeben. "
},
{
"faqId": 27,
"question": "Wie wird unser Kind aussehen, wenn es schon länger tot im Bauch ist?",
"answer": "Es ist wichtig zu verstehen, dass jedes Kind, das still geboren wird, einzigartig ist. Das Aussehen kann von Fall zu Fall variieren. Einige Kinder können äußerlich unversehrt aussehen und fast wie schlafend wirken, während andere Veränderungen aufweisen, die mit dem Tod verbunden sind, wie z.B. Verfärbungen, aufgeweichte Haut oder Wassereinlagerungen. Der Zeitpunkt und die Dauer des Todes machen einen Unterschied, sowie die Kräfte, die während der Geburt auf das Kind wirken.\n\nDas Aussehen eines still geborenen Kindes mindert nicht den Wert seines Lebens oder die Bedeutung für seine Eltern.\nJedes Kind ist einzigartig und wertvoll - unabhängig von seinem äußeren Erscheinungsbild. \nEs ist in Ordnung, wenn ihr euch sorgt oder unsicher fühlt im Umgang mit eurem still geborenen Kind."
},
{
"faqId": 35,
"question": "Haben Sternenmütter ein Recht auf Hebammenleistungen?",
"answer": "Sternenmütter haben - wie jede andere Schwangere - ein Recht auf die Betreuung einer Hebamme. Vor, während und nach der Geburt.\nBetroffenen steht eine Wochenbettbetreuung durch eine Hebamme zu, zudem übernimmt die Krankenkasse die Kosten für einen Rückbildungskurs, wenn dieser neun Monate nach der Geburt beendet wird. "
},
{
"faqId": 39,
"question": "Darf ich Schmerzmittel unter Geburt bekommen?",
"answer": "Um dem Kind nicht zu schaden, werden bestimmte Arten von Medikamenten in der Schwangerschaft oder unter der Geburt nicht verabreicht. Wenn dein Kind bereits verstorben ist, sprich mit deinem behandelnden Arzt oder Ärztin, wenn du Fragen hast. Die besondere Situation, in der du dich befindest, rechtfertigt entsprechende Änderungen in der Standardbehandlung. \n\n "
},
{
"faqId": 62,
"question": "Was ist die digitale Selbsthilfe von Sterneneltern Saarland?",
"answer": "**Unsere digitale Selbsthilfeplattform** bietet euch digitale Hilfe zur Selbsthilfe.\n24 Stunden am Tag - 7 Tage die Woche.\nWir bieten eine sichere Plattform zum individuellen Austausch oder in der Gruppe.\n\nWir haben einen geschützten, virtuellen Ort geschaffen, an dem ihr miteinander kommunizieren, Informationen austauschen und diskutieren könnt. Es gibt abgeschlossene Themenräume, sowie offene Gruppen.\nZudem habt ihr die Möglichkeit euch per Text oder Videochat ganz privat oder in einer individuellen Gruppe zu unterhalten. Durch die Registrierung können nur verifizierte Personen den Räumen beitreten.\n\n**Hilfe zur Selbsthilfe**\nJede betroffene Familie macht ihre eigenen Erfahrungen und sammelt individuelles Wissen. Wenn wir uns alle mehr austauschen und uns gegenseitig unterstützen, können wir unser Schicksal leichter annehmen und finden Wege, damit umzugehen.\n"
},
{
"faqId": 34,
"question": "Was ist ein CuddleCot?",
"answer": "Das mobiles Kühlsystem CuddleCot™ ermöglicht eine schnelle, einfache und mobile Möglichkeit, Sternenkinder zu kühlen. Eltern können Ihr Kind in vertrauter häuslicher Umgebung ohne Zeitdruck liebevoll und individuell verabschieden. Mit dem mobilen Kühlsystem CuddleCot™ muss das Baby nicht regelmäßig in die Kühlung gegeben werden.\nSterneneltern Saarland hat ein CuddleCot zum Verleihen und wir haben bereits mehrere saarländische Kliniken damit ausgestattet - um auch in der Klinik eine länger Verabschiedung zu ermöglichen."
},
{
"faqId": 38,
"question": "Benötige ich auch bei einer Fehlgeburt eine Rhesusprophylaxe?",
"answer": "Bist du schwanger und Rhesus negativ ist dies in deinem Mutterpass extra vermerkt. Dein Arzt hat dich in diesem Fall sicher über eine Anti-D-Prophylaxe aufgeklärt.\nSollte dein Kind Rhesus positiv sein, soll diese passive Immunisierung bei einer Folgeschwangerschaft verhindern, dass es bei eurem nächsten Kind zu Komplikationen kommt.\nBei einer Fehlgeburt solltest du daran denken, **zeitnah** einen Arzt oder eine Klinik zu kontaktieren und darauf hinzuweisen!"
},
{
"faqId": 70,
"question": "Was ist eine Totgeburt?",
"answer": "Eine Totgeburt definiert alle Kinder über 500g und ab der 24. Schwangerschaftswoche, welche ohne Lebenszeichen zur Welt kommen."
}
],
"assets": [
{
"id": "27e84a5f-bf78-4883-b314-416bf2d0b1b3",
"title": "Sternenkindgeburt",
"description": null,
"filename_download": "Sternenkindgeburt.pdf",
"filesize": 260384,
"type": "application/pdf"
},
{
"id": "45c2f3d0-1413-41f4-b245-d0bb3fa0cf5f",
"title": "Wie spreche ich mit meinem Kind",
"description": null,
"filename_download": "Wie spreche ich mit meinem Kind.pdf",
"filesize": 537952,
"type": "application/pdf"
},
{
"id": "966c6e93-ba04-4f89-823a-f2bede546306",
"title": "Klinikpersonal Checkliste ",
"description": null,
"filename_download": "Klinikpersonal Checkliste .pdf",
"filesize": 252663,
"type": "application/pdf"
}
],
"rooms": [
"Sterneneltern=#Sterneneltern:sterneneltern.saarland",
"Belastende Diagnose=#BelastendeDiagnose:sterneneltern.saarland",
"Folgeschwangerschaft & Regenbogenkind=#FolgeschwangerschaftRegenbogenkind:sterneneltern.saarland",
"Familie & Freunde=#FamilieFreunde:sterneneltern.saarland"
],
"podcasts": [
{
"id": 121,
"sort": 1,
"podcasts_id": {
"episode": 1,
"title": "Bauchgefühl",
"participants": "Hannah Weiand",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/bauchgefuehl"
}
},
{
"id": 122,
"sort": 2,
"podcasts_id": {
"episode": 25,
"title": "Keine Herztöne",
"participants": "Sarah",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/keine-herztoene"
}
},
{
"id": 123,
"sort": 3,
"podcasts_id": {
"episode": 32,
"title": "Noah – ein perfektes Baby",
"participants": "Janine Riemann",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/noah-ein-perfektes-baby"
}
},
{
"id": 124,
"sort": 4,
"podcasts_id": {
"episode": 33,
"title": "Ich weiß nicht, wie ich meiner Tochter helfen soll",
"participants": "Sternenkind-Oma Regina ",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-weiss-nicht-wie-ich-meiner-tochter-helfen-soll"
}
},
{
"id": 125,
"sort": 5,
"podcasts_id": {
"episode": 36,
"title": "Ich hatte hier nur meinen Mann und die Sterneneltern.",
"participants": "Alaa",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-hatte-hier-nur-meinen-mann-und-die-sterneneltern"
}
},
{
"id": 126,
"sort": 6,
"podcasts_id": {
"episode": 38,
"title": "Matilda hätte nicht sterben müssen",
"participants": "Rebecca Ringdal ",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/matilda-haette-nicht-sterben-muessen"
}
},
{
"id": 127,
"sort": 7,
"podcasts_id": {
"episode": 39,
"title": "Es tat so fruchtbar weh! So als würde mein Herz zerreißen!",
"participants": "Martin Pfaff",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/es-tat-so-fruchtbar-weh-so-als-wuerde-mein-herz-zerreissen"
}
},
{
"id": 128,
"sort": 8,
"podcasts_id": {
"episode": 56,
"title": "Jeder darf auf seine Art trauern.",
"participants": "Melanie Thielemann",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/jeder-darf-auf-seine-art-trauern"
}
},
{
"id": 129,
"sort": 9,
"podcasts_id": {
"episode": 59,
"title": "Liam war unser erstes Kind. Er hat uns zu Eltern gemacht.",
"participants": "Jennifer und Kilian",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/liam-war-unser-erstes-kind-er-hat-uns-zu-eltern-gemacht"
}
},
{
"id": 130,
"sort": 10,
"podcasts_id": {
"episode": 61,
"title": "Es war die totale Liebe",
"participants": "Jens und Jasmin",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/es-war-die-totale-liebe"
}
},
{
"id": 131,
"sort": 11,
"podcasts_id": {
"episode": 63,
"title": "Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber man lernt damit umzugehen",
"participants": "Tina Maurer",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/die-zeit-heilt-nicht-alle-wunden-aber-man-lernt-damit-umzugehen"
}
},
{
"id": 132,
"sort": 12,
"podcasts_id": {
"episode": 67,
"title": "Als unser Sohn auf die Welt kam, blieb es still - ganz still.",
"participants": "Jessica Bieg und Jochen Fey",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/als-unser-sohn-auf-die-welt-kam-blieb-es-still-ganz-still"
}
},
{
"id": 133,
"sort": 13,
"podcasts_id": {
"episode": 68,
"title": "Ich habe meinen Körper bestraft.",
"participants": "Michelle und Marc Tropper",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-habe-meinen-koerper-bestraft"
}
},
{
"id": 134,
"sort": 14,
"podcasts_id": {
"episode": 73,
"title": "In meinem Bauch ist eine seltsame Ruhe!",
"participants": "Madleen",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/in-meinem-bauch-ist-eine-seltsame-ruhe"
}
},
{
"id": 318,
"sort": 15,
"podcasts_id": {
"episode": 77,
"title": "Ich hoffte bis zuletzt, ihn schreien zu hören, aber es blieb still. So still ...",
"participants": "Ulrike Mayer",
"url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-hoffte-bis-zuletzt-ihn-schreien-zu-hoeren-aber-es-blieb-still-so-still"
}
}
]
}