Die verschiedenen Phasen der Trauer

Die Verarbeitung der Trauer durchlebt oft verschiedene Phasen, die in Reihenfolge und Intensität variieren.

Die Trauerphasen, die wir nach dem Tod eines geliebten Menschen durchlaufen, können individuell sehr unterschiedlich sein. Es gibt jedoch verschiedene Modelle, die versuchen den Trauerprozess zu beschreiben.

Die Trauerphasen nach dem Modell von Elisabeth Kübler-Ross sind wie folgt gegliedert:

  1. Verleugnung : Die Realität des Verlusts wird nicht wahrgenommen oder akzeptiert.
  2. Zorn: Wut und Ärger über den Verlust und die Ungerechtigkeit der Situation.
  3. Verhandeln: Versuche, den Verlust rückgängig zu machen oder zu mildern, oft mit Gedanken wie "Was wäre, wenn...".
  4. Depression: Tiefe Traurigkeit und Auseinandersetzung mit dem Schmerz des Verlusts.
  5. Akzeptanz: Anerkennung der Realität des Verlusts und der Beginn, damit zu leben.

Diese Phasen können in unterschiedlicher Reihenfolge und Intensität erlebt werden.

Trauer ist ein natürlicher Prozess, der Raum und Zeit benötigt. Wenn wir uns in Zeiten der Trauer nicht genug Zeit und Raum zum Trauern zugestehen, riskieren wir, dass die Trauer pathologisch wird und uns krank macht.

Trauer ist in der Tat ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens, und es ist entscheidend, sie auf gesunde Weise zu durchleben. Wenn wir uns die Zeit nehmen, unsere Emotionen zu verarbeiten, können wir gestärkt daraus hervorgehen.


Topic Item
{
  "headline": "Die verschiedenen ",
  "headlineSecondary": "Phasen der Trauer",
  "description": "Die Verarbeitung der Trauer durchlebt oft verschiedene Phasen, die in Reihenfolge und Intensität variieren.",
  "article": "<p>Die Trauerphasen, die wir nach dem Tod eines geliebten Menschen durchlaufen, können individuell sehr unterschiedlich sein. Es gibt jedoch verschiedene Modelle, die versuchen den Trauerprozess zu beschreiben.</p>\n<p>Die Trauerphasen nach dem Modell von Elisabeth Kübler-Ross sind wie folgt gegliedert:</p>\n<ol>\n<li><strong>Verleugnung</strong> :  Die Realität des Verlusts wird nicht wahrgenommen oder akzeptiert.</li>\n<li><strong>Zorn</strong>:  Wut und Ärger über den Verlust und die Ungerechtigkeit der Situation.</li>\n<li><strong>Verhandeln</strong>:  Versuche, den Verlust rückgängig zu machen oder zu mildern, oft mit Gedanken wie &quot;Was wäre, wenn...&quot;.</li>\n<li><strong>Depression</strong>:  Tiefe Traurigkeit und Auseinandersetzung mit dem Schmerz des Verlusts.</li>\n<li><strong>Akzeptanz</strong>:  Anerkennung der Realität des Verlusts und der Beginn, damit zu leben.</li>\n</ol>\n<p>Diese Phasen können in unterschiedlicher Reihenfolge und Intensität erlebt werden.</p>\n<p>Trauer ist ein natürlicher Prozess, der Raum und Zeit benötigt. Wenn wir uns in Zeiten der Trauer nicht genug Zeit und Raum zum Trauern zugestehen, riskieren wir, dass die Trauer pathologisch wird und uns krank macht. </p>\n<p>Trauer ist in der Tat ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens, und es ist entscheidend, sie auf gesunde Weise zu durchleben. Wenn wir uns die Zeit nehmen, unsere Emotionen zu verarbeiten, können wir gestärkt daraus hervorgehen. </p>\n",
  "paths": [
    {
      "pathId": 10,
      "title": "Ich gehöre zur Familie oder zum Freundeskreis"
    },
    {
      "pathId": 8,
      "title": "Ich gehöre zur Familie oder zum Freundeskreis"
    },
    {
      "pathId": 7,
      "title": "Kind vor längerer Zeit verstorben"
    },
    {
      "pathId": 9,
      "title": "Betroffene Väter - was ist mit uns?"
    }
  ],
  "faqs": [
    {
      "faqId": 44,
      "question": "Was sind Trigger?",
      "answer": "Trigger sind Reize oder Situationen, die bei Menschen, die ein psychisches Trauma erlebt haben, unangenehme oder belastende Erinnerungen hervorrufen können."
    },
    {
      "faqId": 62,
      "question": "Was ist die digitale Selbsthilfe von Sterneneltern Saarland?",
      "answer": "**Unsere digitale Selbsthilfeplattform** bietet euch digitale Hilfe zur Selbsthilfe.\n24 Stunden am Tag - 7 Tage die Woche.\nWir bieten eine sichere Plattform zum individuellen Austausch oder in der Gruppe.\n\nWir haben einen geschützten, virtuellen Ort geschaffen, an dem ihr miteinander kommunizieren, Informationen austauschen und diskutieren könnt. Es gibt abgeschlossene Themenräume, sowie offene Gruppen.\nZudem habt ihr die Möglichkeit euch per Text oder Videochat ganz privat oder in einer individuellen Gruppe zu unterhalten. Durch die Registrierung können nur verifizierte Personen den Räumen beitreten.\n\n**Hilfe zur Selbsthilfe**\nJede betroffene Familie macht ihre eigenen Erfahrungen und sammelt individuelles Wissen. Wenn wir uns alle mehr austauschen und uns gegenseitig unterstützen, können wir unser Schicksal leichter annehmen und finden Wege, damit umzugehen.\n"
    },
    {
      "faqId": 63,
      "question": "Warum bin ich in der Trauer wütend?",
      "answer": "Wut und Zorn sind in der Trauer ganz normale Emotionen. Es ist wichtig, diese Gefühle zuzulassen und ihnen Raum zu geben. Es gibt verschiedene Gründe, warum du in der Trauer wütend sein kannst:\n\n**Wut auf den Verstorbenen**: Vielleicht bist du wütend auf den Verstorbenen, weil er dich verlassen hat. Du fühlst dich allein gelassen und ohnmächtig.\n\n**Wut auf dich selbst**: Es kann sein, dass du dir Vorwürfe machst, den Verstorbenen nicht ausreichend beschützt oder nicht genug Zeit mit ihm verbracht zu haben.\n\n**Wut auf die Welt**: Vielleicht bist du wütend über die Ungerechtigkeit des Todes. Du verstehst nicht, warum dein geliebter Mensch sterben musste, während andere Menschen weiterleben.\n\n**Wut auf Gott**: Es ist möglich, dass du wütend auf Gott bist, weil er deinen geliebten Menschen zu sich genommen hat. Du fühlst dich von Gott im Stich gelassen.\n\n**Hilflosigkeit und Ohnmacht**: Die Trauer kann Gefühle von Hilflosigkeit und Ohnmacht hervorrufen, die sich in Wut äußern können.\n\n**Angst vor der Zukunft**: Du hast vielleicht Angst vor einer Zukunft ohne deinen geliebten Menschen und weißt nicht, wie du dein Leben ohne ihn weiterleben sollst.\n\nEs ist wichtig, deine Wut nicht zu unterdrücken. Gesunde Wege, um mit deiner Wut umzugehen, sind entscheidend für die Bewältigung deiner Trauer. "
    },
    {
      "faqId": 64,
      "question": "Warum möchte ich den Tod nicht wahrhaben?",
      "answer": "Der Tod eines geliebten Menschen ist ein unfassbarer Schicksalsschlag, der uns mitten ins Herz trifft. Die Nachricht vom Verlust kann wie ein Schock sein, der uns in einen Zustand der Betäubung versetzt. In diesem Zustand ist es kaum möglich, die Realität zu erfassen und den Verlust zu begreifen.\n\nOftmals versuchen wir, uns gegen die schmerzvolle Wahrheit zu wehren. Die Angst vor dem unerträglichen Schmerz und der tiefen Trauer, die der Verlust mit sich bringt, kann so groß sein, dass wir den Tod verdrängen und nicht wahrhaben wollen.\n\nUnser Gehirn besitzt verschiedene Schutzmechanismen, um mit schwierigen Situationen umzugehen. Die Leugnung kann einer dieser Mechanismen sein, der uns hilft, die unerträgliche Wahrheit zunächst einmal zu ertragen.\n\nDoch der Tod ist auch ein großes Mysterium, das wir nicht vollständig verstehen können. Diese Unfassbarkeit kann dazu führen, dass wir den Tod als etwas Unwirkliches wahrnehmen und ihn deshalb nicht akzeptieren wollen.\n\nManchmal gesellen sich zu diesen Gefühlen auch Schuldgefühle. Diese können den Umgang mit dem Verlust zusätzlich erschweren und die Verdrängung des Todes verstärken.\n\nEs ist wichtig zu verstehen, dass all diese Reaktionen normal und menschlich sind. Jeder Mensch geht mit Trauer und Verlust auf seine eigene Weise um. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg.\n\nWenn Du Schwierigkeiten hast, den Tod deines Kindes zu verarbeiten, such Dir bitte Hilfe. \n\nDu bist nicht allein!"
    },
    {
      "faqId": 65,
      "question": "In der Trauer verhandeln. Warum ich den Schmerz hinauszögern will?",
      "answer": "Der Verlust eines geliebten Menschen reißt dich aus deinem Leben und konfrontiert dich mit dem Unfassbaren. Inmitten der Trauer und des Schmerzes tauchen oft Gedanken und Gefühle auf, die du nicht verstehst und die dich befremden. Der Wunsch nach Verhandeln ist eines dieser Phänomene.\n\n**Warum versuchst du, den Tod zu leugnen oder hinauszuzögern?**\n\nIn der Tiefe deiner Trauer sehnst du dich danach, den Schmerz nicht ertragen zu müssen. Der Gedanke, ohne deinen geliebten Menschen leben zu müssen, ist unerträglich. So versuchst du, die Realität zu verhandeln, um den Schmerz hinauszuzögern.\n\nDu stellst dir vor, du hättest den Arzt früher gerufen oder etwas anderes getan, um den Tod zu verhindern. In diesen Verhandlungsgedanken hältst du dich an die Hoffnung, dass dein geliebter Mensch doch noch lebt oder zumindest zurückkommen kann.\n\n**Schuldgefühle und die Suche nach Kontrolle**\n\nManchmal quälen dich in der Trauer Schuldgefühle. Die Vorstellung, dass du den Tod hättest verhindern können, lastet schwer auf dir. Durch das Verhandeln versuchst du, diese Schuldgefühle zu lindern und die Kontrolle über die Situation zurückzugewinnen.\n\nTrauer kann ein Gefühl von Hilflosigkeit und Ohnmacht hervorrufen. Mit dem Verhandeln versuchst du, das Gefühl zu bekommen, dass du etwas tun kannst, um den Lauf des Schicksals zu beeinflussen.\n\n**Festhalten an der Hoffnung**\n\nSelbst in der tiefsten Trauer möchtest du die Hoffnung nicht aufgeben. Der Gedanke, deinen geliebten Menschen nie wiederzusehen, ist unerträglich. So hältst du dich durch das Verhandeln an die Idee fest, dass es ein \"danach\" gibt, in dem ihr wieder vereint sein werdet.\n\n**Verhandlungsgedanken sind Ausdruck deiner Trauer**\n\nEs ist wichtig zu verstehen, dass diese Verhandlungsgedanken keine rationalen Überlegungen sind, sondern Ausdruck deiner Trauer und deines Schmerzes. Sie sind ein Versuch, mit dem Unfassbaren umzugehen und die Realität zu ertragen.\n\n**Unterstützung in der Trauer annehmen**\n\n**Denke daran, dass du in deiner Trauer nicht allein bist.** Viele Menschen erleben die gleichen Gedanken und Gefühle.Es gibt Hilfe und Unterstützungsmöglichkeiten, die dir helfen können, mit deiner Trauer umzugehen. Hier findest Du andere Menschen zum Austausch"
    },
    {
      "faqId": 66,
      "question": "Akzeptanz in der Trauer. Wie kann ich den Schmerz annehmen und weiterleben lernen?",
      "answer": "Inmitten der Trauer und des Schmerzes tauchen oft Gedanken und Gefühle auf, die wir nicht verstehen und die uns befremden. Akzeptanz ist eine dieser Phasen auf dem Trauerweg.\n\n**Was bedeutet Akzeptanz in der Trauer?**\n\nAkzeptanz bedeutet nicht, den Verlust zu vergessen oder den Schmerz zu ignorieren. Es geht vielmehr darum, die Realität zu erkennen und zu verstehen, dass unser geliebter Mensch nicht mehr da ist. Es geht darum, den Schmerz anzunehmen und einen Weg zu finden, mit ihm zu leben.\n\n**Akzeptanz ist ein Prozess, der Zeit braucht.** Es gibt keine festgelegte Zeitschiene, und jeder Mensch geht seinen eigenen Weg durch die Trauer.\n\n**Doch es gibt einige Schritte, die dir helfen können, Akzeptanz zu finden:**\n\n- **Erlaube dir deine Trauer zu fühlen.** Unterdrücke deine Emotionen nicht. Weine, wenn du weinen musst, und spreche über deinen Schmerz.\n- **Erinnere dich an die schönen Momente mit deinem geliebten Menschen.** Lasse die Erinnerungen zu und halte sie in Ehren.\n- **Sprich mit anderen Menschen über deine Trauer.** Teile deine Gefühle mit Freunden, Familie oder einem Therapeuten.\n- **Suche dir Unterstützung.** Es gibt viele Hilfsangebote für Trauernde, sowohl online als auch offline.\n- **Sei geduldig mit dir selbst.** Akzeptanz kommt nicht über Nacht. Es ist ein Prozess, der Zeit und Geduld braucht.\n\n**Akzeptanz bedeutet nicht, dass du deinen geliebten Menschen vergessen wirst.** Er wird immer einen Platz in deinem Herzen haben. Doch Akzeptanz ermöglicht es dir, mit dem Schmerz zu leben und dein Leben weiterzuleben.\n\n**Es ist wichtig zu verstehen, dass Akzeptanz kein Endpunkt ist.** Sie ist vielmehr ein Weg, auf dem es immer wieder Rückschläge geben kann. An manchen Tagen wird der Schmerz stärker sein als an anderen. Doch mit der Zeit werden die Phasen der Trauer kürzer und die schönen Erinnerungen häufiger.\n\n**Du bist nicht allein auf deinem Trauerweg.** Viele Menschen haben ähnliche Erfahrungen gemacht und können dir Unterstützung und Verständnis geben."
    },
    {
      "faqId": 67,
      "question": "Trauer und Humor?",
      "answer": "Trauer und Humor - Ein zartes Gleichgewicht\n\nIn den dunkelsten Stunden des Lebens, wenn der Schmerz uns umhüllt und die Welt grau erscheint, mag es seltsam erscheinen, über Humor zu sprechen. Doch die Wahrheit ist, dass Trauer und Humor oft Hand in Hand gehen – ein zartes Gleichgewicht zwischen Tränen und Lachen.\n\n**Der Wert des Humors in der Trauer**\n\n- Humor ist ein Ventil für unsere Emotionen. Er erlaubt uns, den Druck abzulassen, der sich in unseren Herzen aufbaut. Wenn wir lachen, entsteht eine Verbindung zu unserer Menschlichkeit, die uns hilft, die Schwere der Trauer zu überwinden.\n- Humor kann uns aus der Isolation herausführen. Wenn wir über etwas Lustiges lachen, teilen wir diesen Moment mit anderen – sei es ein flüchtiges Lächeln oder ein herzhaftes Gelächter. In der Trauer kann das ein kostbares Geschenk sein.\n- Humor erinnert uns daran, dass das Leben trotz allem weitergeht. Es ist ein Zeichen von Stärke, wenn wir trotz unserer Schmerzen Momente des Lachens finden können.\n\n**Ein Lächeln in der Dunkelheit**\n\n- Trauernde Menschen dürfen Humor haben. Es ist keine Verrat an der Liebe oder dem Verlust. Im Gegenteil, es ist ein Zeichen von Menschlichkeit und Widerstandsfähigkeit.\n- Wenn du dich in der Trauer verloren fühlst, erlaube dir, zu lachen. Es ist okay, wenn es nur ein flüchtiges Lächeln ist. Es ist okay, wenn du dich danach wieder in Tränen verlierst. Beides gehört zum Prozess.\n\nTrauer und Humor sind keine Gegensätze. Sie sind zwei Seiten derselben Medaille – die eine dunkel, die andere hell. Lass uns Raum für beides schaffen und uns gegenseitig ermutigen, inmitten der Tränen auch zu lächeln. Denn das Leben ist ein komplexes Kunstwerk aus Licht und Schatten, und wir sind die Künstler, die es gestalten"
    },
    {
      "faqId": 46,
      "question": "Was können mögliche Trigger bei Kindsverlust sein?",
      "answer": "\n**Schwangerschaften und Geburten** Das Sehen von schwangeren Frauen oder neugeborenen Babys kann bei trauernden Eltern Neid oder Schmerz auslösen.\n**Alltägliche Situationen:** Alltägliche Situationen, die das Kind betreffen könnten, wie Spielplätze, Schulen oder Kinderkleidung, können ebenfalls Trigger sein.\n**Gerüche und Klänge:** Bestimmte Gerüche oder Klänge, die mit dem Kind oder der Trauerzeit in Verbindung stehen, können Erinnerungen hervorrufen.\n**Bilder oder Videos:** Das Ansehen von Bildern oder Videos, die an den Verlust des Kindes erinnern, kann ein Trigger sein. Dies können Fotos des Kindes, Erinnerungen an den Krankenhausaufenthalt oder den Ort des Geschehens sein. \n**Geburtstage oder Jahrestage:** Besondere Daten wie der Geburtstag des Kindes oder der Tag des Todes können starke emotionale Reaktionen auslösen. \n"
    },
    {
      "faqId": 54,
      "question": "Wie gehe ich mit Trigger um?",
      "answer": "Umgang mit Triggern:\n\n- **Selbstreflexion**: Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, welche Dinge als Trigger wirken können. \n- **Vermeidung:** Manchmal ist es notwendig, bestimmte Situationen zu meiden, um sich zu schützen. Das ist in Ordnung und sollte nicht als Schwäche betrachtet werden.\n- **Unterstützung suchen:** Sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann hilfreich sein. Trauergruppen oder professionelle Beratung bieten Unterstützung.\n- **Selbstfürsorge**: Sich Zeit für sich selbst nehmen, sich erlauben zu trauern und auf die eigenen Bedürfnisse achten.\n\nEs ist wichtig zu verstehen, dass Trigger individuell unterschiedlich sind, und jeder Mensch anders darauf reagiert. Es gibt kein richtiges Muster, aber die genannten Hilfestellungen können unterstützen, mit Triggern umzugehen und den Trauerprozess zu bewältigen."
    },
    {
      "faqId": 57,
      "question": "Wie erhalte ich einen Psychotherapieplatz?",
      "answer": "Oft wird die stille Geburt oder der Tod des Kindes als traumatisches Ereignis wahrgenommen. Daraus können sich Krankheiten wie eine Depression, Angststörung oder posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) entwickeln. Über die bundesweite Telefonnummer 116117 erhalten Betroffene zeitnah einen Ersttermin bei einem Psychotherapeuten. Auch der Hausarzt kann bei der Suche unterstützen."
    },
    {
      "faqId": 58,
      "question": "Wann sollte man sich professionelle Hilfe suchen?",
      "answer": "Es ist völlig normal, dass der Verlust eines Kindes eine extrem schwierige und schmerzhafte Erfahrung ist, die eine Vielzahl von Emotionen und Herausforderungen mit sich bringen kann. Wenn ihr Schwierigkeiten habt, mit der Trauer umzugehen und das Gefühl habt, dass eure Trauer euch überwältigt oder euch im Alltag stark beeinträchtigt, kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass es sinnvoll sein könnte, Unterstützung von einem Therapeuten oder Berater zu suchen:\n\nIntensive und langanhaltende Trauer: Wenn ihr das Gefühl habt, dass eure Trauer über einen längeren Zeitraum hinweg intensiv und belastend ist und ihr nicht in der Lage seid, sie alleine zu bewältigen.\n\nSchlaf- oder Essstörungen: Wenn ihr unter Schlaflosigkeit, Albträumen, Appetitlosigkeit oder anderen körperlichen Symptomen leidet, die mit eurer Trauer in Verbindung stehen.\n\nIsolation und Rückzug: Wenn ihr euch zurückzieht, sozial isoliert fühlt oder Schwierigkeiten habt, mit anderen Menschen über eure Gefühle zu sprechen.\n\nSchuldgefühle oder Selbstvorwürfe: Wenn ihr euch selbst die Schuld am Verlust eures Kindes gebt oder euch Vorwürfe macht.\n\nProbleme im Alltag: Wenn ihr Schwierigkeiten habt, euren Alltag zu bewältigen, eure Arbeit zu erledigen oder für eure anderen Kinder da zu sein.\n\nSuizidgedanken: Wenn ihr Selbstmordgedanken habt oder das Gefühl habt, dass das Leben keinen Sinn mehr hat.\n\nWenn einer dieser Punkte auf euch zutrifft oder wenn ihr einfach das Gefühl habt, dass ihr professionelle Unterstützung benötigt, zögert nicht, Hilfe zu suchen. Ein Therapeut oder Berater kann euch dabei helfen, eure Trauer zu verarbeiten, gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln und euch dabei unterstützen, einen Weg durch diese schwierige Zeit zu finden. Es ist wichtig zu\n"
    },
    {
      "faqId": 60,
      "question": "Was ist eine Familienunterstützung?",
      "answer": "Das Leben einer Familie ist voller Höhen und Tiefen. Nach dem Tod eines geliebten Menschen ist es wichtig, nicht allein zu sein. Familienunterstützung bietet Ihnen und Ihren Angehörigen professionelle Begleitung und Unterstützung, um gemeinsam diese schwere Zeit zu meistern und gestärkt aus schwierigen Zeiten hervorzugehen. "
    },
    {
      "faqId": 61,
      "question": "Was ist eine Einzelberatung?",
      "answer": "Der Tod eines geliebten Menschen kann tiefgreifende Auswirkungen auf Ihr Leben haben. In der Einzelberatung finden Sie einen geschützten Raum, um Ihre Trauer zu verstehen und zu verarbeiten. Erfahren Berater unterstützen Sie dabei, neue Wege zu finden und wieder zu einem erfüllten Leben zurückzufinden. \n\n "
    }
  ],
  "assets": [
    {
      "id": "28ba1df4-9f99-4961-9152-74bb020cfe3d",
      "title": "Hilfestellung Selbstfürsorge in der Trauer",
      "description": null,
      "filename_download": "Hilfestellung Selbstfürsorge in der Trauer.pdf",
      "filesize": 558682,
      "type": "application/pdf"
    },
    {
      "id": "2d6633c7-6f1b-44ad-bbb8-614a76abc4cd",
      "title": "Hilfestellung in den Trauerphasen",
      "description": null,
      "filename_download": "SES_Word-Vorlage_Checkliste_Hilfestellung in den Trauerphasen.pdf",
      "filesize": 523117,
      "type": "application/pdf"
    },
    {
      "id": "31c981fd-9ea1-403f-8813-100ba17211ea",
      "title": "Hilfestellung bei Wut",
      "description": null,
      "filename_download": "Hilfestellung bei Wut.pdf",
      "filesize": 523751,
      "type": "application/pdf"
    },
    {
      "id": "b577637c-1f02-4e01-9269-92b77bdd6399",
      "title": "Umgang mit deiner Angst",
      "description": null,
      "filename_download": "Umgang mit deiner Angst.pdf",
      "filesize": 564577,
      "type": "application/pdf"
    },
    {
      "id": "d1efedb6-dbd0-45d6-ad82-aae8633c61da",
      "title": "Tipps für Angehörige und Freunde",
      "description": null,
      "filename_download": "Tipps für Angehörige und Freunde.pdf",
      "filesize": 579706,
      "type": "application/pdf"
    }
  ],
  "rooms": [
    "Sterneneltern=#Sterneneltern:sterneneltern.saarland",
    "Belastende Diagnose=#BelastendeDiagnose:sterneneltern.saarland",
    "Folgeschwangerschaft & Regenbogenkind=#FolgeschwangerschaftRegenbogenkind:sterneneltern.saarland",
    "Familie & Freunde=#FamilieFreunde:sterneneltern.saarland"
  ],
  "podcasts": [
    {
      "id": 163,
      "sort": 1,
      "podcasts_id": {
        "episode": 73,
        "title": "In meinem Bauch ist eine seltsame Ruhe!",
        "participants": "Madleen",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/in-meinem-bauch-ist-eine-seltsame-ruhe"
      }
    },
    {
      "id": 164,
      "sort": 2,
      "podcasts_id": {
        "episode": 71,
        "title": "Mein Bauch wurde zum Grab meines Kindes!",
        "participants": "Loreen Last",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/mein-bauch-wurde-zum-grab-meines-kindes"
      }
    },
    {
      "id": 165,
      "sort": 3,
      "podcasts_id": {
        "episode": 70,
        "title": "Dir gehört mein Herz.",
        "participants": "Karolina Deiß",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/dir-gehoert-mein-herz"
      }
    },
    {
      "id": 166,
      "sort": 4,
      "podcasts_id": {
        "episode": 69,
        "title": "Maximilians Körper ist mit meinem verschmolzen.",
        "participants": "Sandra Hollinger",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/maximilians-koerper-ist-mit-meinem-verschmolzen"
      }
    },
    {
      "id": 167,
      "sort": 5,
      "podcasts_id": {
        "episode": 68,
        "title": "Ich habe meinen Körper bestraft.",
        "participants": "Michelle und Marc Tropper",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-habe-meinen-koerper-bestraft"
      }
    },
    {
      "id": 168,
      "sort": 6,
      "podcasts_id": {
        "episode": 67,
        "title": "Als unser Sohn auf die Welt kam, blieb es still - ganz still.",
        "participants": "Jessica Bieg und Jochen Fey",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/als-unser-sohn-auf-die-welt-kam-blieb-es-still-ganz-still"
      }
    },
    {
      "id": 169,
      "sort": 7,
      "podcasts_id": {
        "episode": 66,
        "title": "Als mein Baby starb, rutschte ich in eine Depression.",
        "participants": "Christin Jung",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/als-mein-baby-starb-rutschte-ich-in-eine-depression"
      }
    },
    {
      "id": 170,
      "sort": 8,
      "podcasts_id": {
        "episode": 65,
        "title": "Elias wurde in eine Nierenschale gelegt und nicht mehr beachtet.",
        "participants": "Stephanie Latucca",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/elias-wurde-in-eine-nierenschale-gelegt-und-nicht-mehr-beachtet"
      }
    },
    {
      "id": 171,
      "sort": 9,
      "podcasts_id": {
        "episode": 64,
        "title": "Als Tilda ging, schenkte sie uns einen Regenbogen.",
        "participants": "Nadine Kempf",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/als-tilda-ging-schenkte-sie-uns-einen-regenbogen"
      }
    },
    {
      "id": 172,
      "sort": 10,
      "podcasts_id": {
        "episode": 63,
        "title": "Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber man lernt damit umzugehen",
        "participants": "Tina Maurer",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/die-zeit-heilt-nicht-alle-wunden-aber-man-lernt-damit-umzugehen"
      }
    },
    {
      "id": 173,
      "sort": 11,
      "podcasts_id": {
        "episode": 61,
        "title": "Es war die totale Liebe",
        "participants": "Jens und Jasmin",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/es-war-die-totale-liebe"
      }
    },
    {
      "id": 174,
      "sort": 12,
      "podcasts_id": {
        "episode": 59,
        "title": "Liam war unser erstes Kind. Er hat uns zu Eltern gemacht.",
        "participants": "Jennifer und Kilian",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/liam-war-unser-erstes-kind-er-hat-uns-zu-eltern-gemacht"
      }
    },
    {
      "id": 175,
      "sort": 13,
      "podcasts_id": {
        "episode": 58,
        "title": "Der Wunsch - manchmal ist es eben nicht einfach, ein Kind zu bekommen.",
        "participants": "Maria und Christiane",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/der-wunsch-manchmal-ist-es-eben-nicht-einfach-ein-kind-zu-bekommen"
      }
    },
    {
      "id": 176,
      "sort": 14,
      "podcasts_id": {
        "episode": 57,
        "title": "Lasst Eure Kinder den Tod kennenlernen!",
        "participants": "Richard Hattnik",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/lasst-eure-kinder-den-tod-kennenlernen"
      }
    },
    {
      "id": 177,
      "sort": 15,
      "podcasts_id": {
        "episode": 56,
        "title": "Jeder darf auf seine Art trauern.",
        "participants": "Melanie Thielemann",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/jeder-darf-auf-seine-art-trauern"
      }
    },
    {
      "id": 178,
      "sort": 16,
      "podcasts_id": {
        "episode": 55,
        "title": "Schmerz und Gewalt: wenn die Geburt zum Trauma wird",
        "participants": "Lea Beck-Hiestermann",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/schmerz-und-gewalt-wenn-die-geburt-zum-trauma-wird"
      }
    },
    {
      "id": 179,
      "sort": 17,
      "podcasts_id": {
        "episode": 54,
        "title": "Hört auf Euren Körper, er zeigt Euch den Weg",
        "participants": "Rebekka Prümm",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/hoert-auf-euren-koerper-er-zeigt-euch-den-weg"
      }
    },
    {
      "id": 180,
      "sort": 18,
      "podcasts_id": {
        "episode": 52,
        "title": "Regenbogenmama ist man für immer!",
        "participants": "Kerstin Ziegler",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/regenbogenmama-ist-man-fuer-immer"
      }
    },
    {
      "id": 181,
      "sort": 19,
      "podcasts_id": {
        "episode": 49,
        "title": "Jede Nacht zünde ich eine Kerze für Milon an",
        "participants": "Eloy de Jong",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/eloy-de-jong-jede-nacht-zuende-ich-eine-kerze-fuer-milon-an"
      }
    },
    {
      "id": 182,
      "sort": 20,
      "podcasts_id": {
        "episode": 46,
        "title": "\"Ich kann mich an jedes Sternenkind erinnern, das ich fotografiert habe.\"",
        "participants": "Silke Brenner",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-kann-mich-an-jedes-sternenkind-erinnern-das-ich-fotografiert-habe"
      }
    },
    {
      "id": 183,
      "sort": 21,
      "podcasts_id": {
        "episode": 43,
        "title": "Superhelden sterben nicht - aber manchmal eben doch",
        "participants": "Jennifer und Sascha Fickinger",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/superhelden-sterben-nicht-aber-manchmal-eben-doch"
      }
    },
    {
      "id": 184,
      "sort": 22,
      "podcasts_id": {
        "episode": 39,
        "title": "Es tat so fruchtbar weh! So als würde mein Herz zerreißen!",
        "participants": "Martin Pfaff",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/es-tat-so-fruchtbar-weh-so-als-wuerde-mein-herz-zerreissen"
      }
    },
    {
      "id": 185,
      "sort": 23,
      "podcasts_id": {
        "episode": 38,
        "title": "Matilda hätte nicht sterben müssen",
        "participants": "Rebecca Ringdal ",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/matilda-haette-nicht-sterben-muessen"
      }
    },
    {
      "id": 186,
      "sort": 24,
      "podcasts_id": {
        "episode": 36,
        "title": "Ich hatte hier nur meinen Mann und die Sterneneltern.",
        "participants": "Alaa",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-hatte-hier-nur-meinen-mann-und-die-sterneneltern"
      }
    },
    {
      "id": 187,
      "sort": 25,
      "podcasts_id": {
        "episode": 34,
        "title": "Der verlassene Zwilling",
        "participants": "Inge Danke",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/der-verlassene-zwilling"
      }
    },
    {
      "id": 188,
      "sort": 26,
      "podcasts_id": {
        "episode": 33,
        "title": "Ich weiß nicht, wie ich meiner Tochter helfen soll",
        "participants": "Sternenkind-Oma Regina ",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-weiss-nicht-wie-ich-meiner-tochter-helfen-soll"
      }
    },
    {
      "id": 189,
      "sort": 27,
      "podcasts_id": {
        "episode": 32,
        "title": "Noah – ein perfektes Baby",
        "participants": "Janine Riemann",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/noah-ein-perfektes-baby"
      }
    },
    {
      "id": 190,
      "sort": 28,
      "podcasts_id": {
        "episode": 31,
        "title": "Die Liebe darf für immer bleiben",
        "participants": "Uli Michel",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/die-liebe-darf-fuer-immer-bleiben"
      }
    },
    {
      "id": 191,
      "sort": 29,
      "podcasts_id": {
        "episode": 30,
        "title": "Zwillinge vermissen sich für immer",
        "participants": "Uschi Heckmann",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/zwillinge-vermissen-sich-fuer-immer"
      }
    },
    {
      "id": 192,
      "sort": 30,
      "podcasts_id": {
        "episode": 29,
        "title": "Mit dem Baby stirbt auch die Zukunft",
        "participants": "Petra Sutor",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/mit-dem-baby-stirbt-auch-die-zukunft"
      }
    },
    {
      "id": 193,
      "sort": 31,
      "podcasts_id": {
        "episode": 28,
        "title": "Er schlief in den Armen seines Vaters ein",
        "participants": "Eva Letter",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/er-schlief-in-den-armen-seines-vaters-ein"
      }
    },
    {
      "id": 194,
      "sort": 32,
      "podcasts_id": {
        "episode": 27,
        "title": "Wir stürzten ins totale Chaos",
        "participants": "Karl-Heinz und Elena Schumache",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/wir-stuerzten-ins-totale-chaos"
      }
    },
    {
      "id": 195,
      "sort": 33,
      "podcasts_id": {
        "episode": 26,
        "title": "Als Paar zusammenhalten und bestehen",
        "participants": "Helena Muser",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/als-paar-zusammenhalten-und-bestehen"
      }
    },
    {
      "id": 196,
      "sort": 34,
      "podcasts_id": {
        "episode": 25,
        "title": "Keine Herztöne",
        "participants": "Sarah",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/keine-herztoene"
      }
    },
    {
      "id": 197,
      "sort": 35,
      "podcasts_id": {
        "episode": 24,
        "title": "Das Baby in der Nierenschale",
        "participants": "Kathrin Grunert",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/das-baby-in-der-nierenschale"
      }
    },
    {
      "id": 198,
      "sort": 36,
      "podcasts_id": {
        "episode": 23,
        "title": "Vereinsarbeit ist so wichtig!",
        "participants": "Stefanie Gebers",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/vereinsarbeit-ist-so-wichtig"
      }
    },
    {
      "id": 199,
      "sort": 37,
      "podcasts_id": {
        "episode": 22,
        "title": "\"Ihr seid nicht allein!\"",
        "participants": "Tanja Szewczenko",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/tanja-szewczenko-ihr-seid-nicht-allein"
      }
    },
    {
      "id": 200,
      "sort": 38,
      "podcasts_id": {
        "episode": 21,
        "title": "Über Selbsthilfe und Folgewunder.",
        "participants": "Julia Steinhauer",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ueber-selbsthilfe-und-folgewunder"
      }
    },
    {
      "id": 201,
      "sort": 39,
      "podcasts_id": {
        "episode": 20,
        "title": "Fehl- und Totgeburten interessieren die Politik nicht.",
        "participants": "Sandra Kern",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/fehl-und-totgeburten-interessieren-die-politik-nicht"
      }
    },
    {
      "id": 202,
      "sort": 40,
      "podcasts_id": {
        "episode": 18,
        "title": "Ich bin Stefan, Sternenpapa von Luisa.",
        "participants": "Stefan Hand",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-bin-stefan-sternenpapa-von-luisa"
      }
    },
    {
      "id": 203,
      "sort": 41,
      "podcasts_id": {
        "episode": 17,
        "title": "Die Trauerbegleiterin: Was kommt nach dem Tod?",
        "participants": "Ellen Renner",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/die-trauerbegleiterin-was-kommt-nach-dem-tod"
      }
    },
    {
      "id": 204,
      "sort": 42,
      "podcasts_id": {
        "episode": 15,
        "title": "Trauer zulassen und wieder Leben lernen",
        "participants": "Stefanie Stahl",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/trauer-zulassen-und-wieder-leben-lernen"
      }
    },
    {
      "id": 205,
      "sort": 43,
      "podcasts_id": {
        "episode": 13,
        "title": "Wo Leben und Tod so nah beieinander liegen",
        "participants": "Cecil Rolshoven",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/wo-leben-und-tod-so-nah-beieinander-liegen"
      }
    },
    {
      "id": 206,
      "sort": 44,
      "podcasts_id": {
        "episode": 12,
        "title": "Geschwisterkinder: Wenn Trauer übersehen wird",
        "participants": "Andrea Dixius",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/geschwisterkinder-wenn-trauer-uebersehen-wird"
      }
    },
    {
      "id": 207,
      "sort": 45,
      "podcasts_id": {
        "episode": 11,
        "title": "Manchmal spreche ich mit meinem toten Bruder",
        "participants": "Sternengeschwisterkind Collin",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/manchmal-spreche-ich-mit-meinem-toten-bruder"
      }
    },
    {
      "id": 208,
      "sort": 46,
      "podcasts_id": {
        "episode": 10,
        "title": "Wir müssen etwas tun!",
        "participants": "Prof. Jörg Loth",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/wir-muessen-etwas-tun"
      }
    },
    {
      "id": 209,
      "sort": 47,
      "podcasts_id": {
        "episode": 9,
        "title": "Warum lässt Gott das zu?",
        "participants": "Rolf Friedsam",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/warum-laesst-gott-das-zu"
      }
    },
    {
      "id": 210,
      "sort": 48,
      "podcasts_id": {
        "episode": 8,
        "title": "Seelsorgerin mit großem Herz.",
        "participants": "Andrea Lermen",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/seelsorgerin-mit-grossem-herz"
      }
    },
    {
      "id": 211,
      "sort": 49,
      "podcasts_id": {
        "episode": 6,
        "title": "Im Einsatz für die Sternchen",
        "participants": "Rebecca",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/im-einsatz-fuer-die-sternchen "
      }
    },
    {
      "id": 212,
      "sort": 50,
      "podcasts_id": {
        "episode": 4,
        "title": "In Liebe für Mia.",
        "participants": "Roja & Rafael",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/in-liebe-fuer-mia "
      }
    },
    {
      "id": 213,
      "sort": 51,
      "podcasts_id": {
        "episode": 3,
        "title": "Warum musste mein Kind sterben?",
        "participants": "Sabrina Fox",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/warum-musste-mein-kind-sterben"
      }
    },
    {
      "id": 214,
      "sort": 52,
      "podcasts_id": {
        "episode": 2,
        "title": "Das erste und das letzte Foto meines Kindes",
        "participants": " Sonja Saur",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/das-erste-und-das-letzte-foto-meines-kindes"
      }
    },
    {
      "id": 312,
      "sort": 53,
      "podcasts_id": {
        "episode": 74,
        "title": "Ich hatte fünf Fehlgeburten!",
        "participants": "Sabine Poh",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-hatte-fuenf-fehlgeburten"
      }
    },
    {
      "id": 313,
      "sort": 54,
      "podcasts_id": {
        "episode": 75,
        "title": "Wenn ein Kindstirbt, helfen wir ihm in die andere Welt.",
        "participants": "Sandra Haag-Jost",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/wenn-ein-kind-stirbt-helfen-wir-ihm-in-die-andere-welt"
      }
    },
    {
      "id": 321,
      "sort": 55,
      "podcasts_id": {
        "episode": 76,
        "title": "Alexander wusste, dass er nicht viel Zeit hatte.",
        "participants": "Simone",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/alexander-wusste-dass-er-nicht-viel-zeit-hatte"
      }
    },
    {
      "id": 322,
      "sort": 56,
      "podcasts_id": {
        "episode": 77,
        "title": "Ich hoffte bis zuletzt, ihn schreien zu hören, aber es blieb still. So still ...",
        "participants": "Ulrike Mayer",
        "url": "https://schmetterlingsgefluester.letscast.fm/episode/ich-hoffte-bis-zuletzt-ihn-schreien-zu-hoeren-aber-es-blieb-still-so-still"
      }
    }
  ]
}
User data
null
Session data
null